Hergestellt in der EU aus italienischen Stoffen.

Währung

Umweltthemen liegen uns sehr am Herzen und sind einer der Gründe für die Gründung der Marke P R T E C T. Wir haben beschlossen, 2 % des Umsatzes* jedes verkauften Produkts an das Ocean Clean Up Projekt zu spenden.

 Das Ocean Cleanup Projekt

The Ocean Cleanup ist eine gemeinnützige Organisation, die fortschrittliche Technologien entwickelt, um die Weltmeere von Plastik zu befreien.

The Ocean Cleanup entwirft und entwickelt die erste praktikable Methode, um die Ozeane der Welt von Plastik zu befreien. Jedes Jahr gelangen Millionen Tonnen Plastik ins Meer. Ein erheblicher Teil dieses Plastiks treibt in große Systeme zirkulierender Meeresströmungen, sogenannte Wirbel. Einmal in einem Wirbel gefangen, zerfällt das Plastik zu Mikroplastik, das von Meerestieren immer leichter mit Nahrung verwechselt werden kann.

Mit Schiffen und Netzen dagegen vorzugehen, wäre kostspielig, zeitaufwendig, arbeitsintensiv und würde zu enormen Mengen an CO₂-Emissionen und Beifang führen. Deshalb entwickelt The Ocean Cleanup ein passives System, das sich – wie das Plastik – mit den Strömungen bewegt, um es einzufangen. Das System besteht aus einem 600 Meter langen Schwimmkörper, der an der Wasseroberfläche treibt, und einem sich verjüngenden, 3 Meter tiefen Unterfangnetz darunter. Der Schwimmkörper verleiht dem System Auftrieb und verhindert, dass Plastik darüber hinwegschwimmt, während das Netz verhindert, dass Abfälle darunter entkommen. Während sich das System durch das Wasser bewegt, sammelt sich das Plastik innerhalb der Grenzen des U-förmigen Systems an. Erfahre mehr über The Ocean Cleanup hier.
* Berechnet auf den Verkaufspreis ohne MwSt.